Unter dem Titel „Wie gelingt ein gutes Leben mit Behinderung?“ diskutieren Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden, Organisationen und Betroffene mit Katrin Langensiepen. Sie ist Europaabgeordnete von Bündnis 90/ Die Grünen und engagiert sich als einzige weibliche Europaabgeordnete mit sichtbarer Behinderung für die Rechte von Menschen Behinderung und versucht derzeit eine starke europäische Strategie gegen Diskriminierung voranzubringen. Zu den Podiumsgästen gehören Steffi Elina Bischoff von der Freiwilligenagentur, Andree Dube und Jörg Wachsmann vom Blinden- und Sehbehindertenverband, Marcus Eckhoff als Geschäftsführer von Wohnen und Betreuen der Stiftung Neuerkerode, Maximilian Pink als Geschäftsführer von DRK-inkluzivo, Thomas Sodomann als Vertreter des Niedersächsischen Instituts für die Gesellschaft Gehörloser und Gebärdensprache, Thomas Strube vom Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Wolfenbüttel und Parasportler, Diana Wittig als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und die Geschäftsführerin von La Vie Reha Corinna Wollenhaupt. Die Moderation der Diskussion übernimmt Chantal Gutacker. Bei der Diskussionsveranstaltung werden zwei Gebärdendolmetscherinnen anwesend sein. Vor und nach der Diskussion besteht die Möglichkeit die Ausstellung „EinBlick in mein Leben“ zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.
Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.
Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@ oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch! gruene-wf.de
Fridays for Future
Braunschweig
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]